Balinesische Batik
10 Produkte
Balinesisch
Die balinesischen Batik sind die Ureinwohner der indonesischen Insel Bali. Im Gegensatz zur Mehrheit der Indonesier, die dem Islam folgen, folgen die Balinesen dem Hinduismus, obwohl ihr Religionsverständnis stark von der Kultur der benachbarten javanischen Region beeinflusst wurde. Die balinesische Sprache gehört zur austronesischen Sprachfamilie. Das balinesische Volk zählte zu Beginn des 21. Jahrhunderts rund drei Millionen.
Balinesische Batik
Batik ist eine Technik des wachsbeständigen Färbens, die auf einen ganzen Stoff oder Stoff aufgetragen werden kann, der mit dieser Methode hergestellt wurde. Batik wird hergestellt, indem entweder Punkte und Linien auf den Resist mit einem spritzenden Instrument, das als Canting bekannt ist, gemalt werden, oder indem der Resist mit einem Kupferstempel, der als Kappe bekannt ist, bedruckt wird. Da das aufgetragene Wachs farbbeständig ist, kann der Handwerker den Stoff selektiv färben, indem er ihn in einer Farbe tränkt, das Wachs mit kochendem Wasser entfernt und den Vorgang wiederholt, wenn mehrere Farben erforderlich sind.
Die bekannteste ist die indonesische Batik. Mit einer langen Geschichte der Akkulturation und einer breiten Palette von Designs, die von verschiedenen Zivilisationen beeinflusst wurden, ist die auf der indonesischen Insel Java hergestellte indonesische Batik in Bezug auf Muster am weitesten entwickelt. Technik und das allgemeine Niveau der Handwerkskunst. Im Oktober 2009 ernannte die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) die indonesische Batik zu einem Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit.
Balinesische Batik in der balinesischen Kultur
Das Wort "Batik" hat seine Wurzeln in der javanischen Kultur. Als mögliche Ursprünge für den Begriff wurden sowohl die javanischen Wörter amba („schreiben“) und titik („Punkt“) als auch eine hypothetische proto-austronesische Wurzel *beCk („tätowieren“) vorgeschlagen. Der Begriff „Batik“ erscheint zum ersten Mal in englischer Sprache in der Encyclopedia Britannica im Jahr 1880, wo er „batik“ geschrieben wird. Es gibt viele Beispiele dafür im indonesischen Archipel, die auf die niederländische Kolonialzeit zurückgehen, darunter Mbatek, Mbatik, Batek und Batik sowie andere Dinge.
Batik wird traditionell in Längen von 2,25 Metern angeboten, aus denen unter anderem Kain Panjang oder Sarongs hergestellt werden. Es wird um die Hüften getragen oder in einen Hut verwandelt, der als "Blangkon" bezeichnet wird und eine traditionelle Art von Kopfbedeckung ist. Der Stoff kann mit einem einzigen Design in einem durchgehenden Muster gefüllt oder mit einem Mustertrenner in viele Teile aufgeteilt werden.
Die Verwendung bestimmter Designs ist auf bestimmte Teile des Materials beschränkt. Beispiele hierfür sind eine Reihe gleichschenkliger Dreiecke, die das Pasung-Muster bilden, und diagonale Blumenmuster, die zusammen als Dhlorong bekannt sind und häufig auf dem Kopf verwendet werden. Andererseits werden Pasung und Dhlorong gelegentlich im Körper entdeckt. Die Verwendung anderer Motive wie Buketan (Blumenstrauß) und Vögel ist sowohl auf dem Kopf als auch auf dem Körper des Turbans beliebt.
Die Tatsache, dass jede Region ihr eigenes unverwechselbares Design hat, bedeutet, dass Batiken normalerweise nach dem Ort unterschieden werden, an dem sie hergestellt wurden, wie unter anderem Batik Solo, Batik Pekalongan und Batik Madura. Batiken aus Java können anhand ihres Gesamtmusters und Farbschemas in zwei Kategorien eingeteilt werden: Batik-Pedalaman (Inland-Batik) und Batik-Pesisir (Küsten-Batik) (Küsten-Batik). Batiken, die nicht eindeutig in eine dieser beiden Kategorien fallen, werden ausschließlich nach der Region bezeichnet, in der sie hergestellt wurden. Eine Kartierung von Batikdesigns aus ganz Indonesien zeigt die Ähnlichkeiten und spiegelt die kulturelle Integration in Batikdesigns aus verschiedenen Teilen des Landes wider.
Die Geschichte der balinesischen Batik
Pande Ketut Krisna war die treibende Kraft hinter der Gründung des Batikgeschäfts in Bali im Jahr 1970. Die handgewebte Textilgeschichte in Bali ist neben dem wachsbeständigen Färbeverfahren auch recht gut etabliert. Diese Textilien sind in der balinesischen Zivilisation unerlässlich, da sie bei einer Vielzahl von täglichen Aktivitäten eine Vielzahl von Rollen spielen. Einige Batik-Designs offenbaren auch den sozialen Rang und die Kaste der Menschen, die sie tragen.
Die meisten Themen in balinesischen Batiken zeigen die tatsächliche und mythologische Tierwelt der Insel, obwohl sie in gewissem Maße auch häufig von der einheimischen Flora wie Frangipani und Hibiskus beeinflusst werden. Die Menschen auf Bali tun jeden Tag Dinge wie Tanzen, Beten und Reispflanzen und schauen sich die wunderschöne Landschaft an.
Die aufwendigen Dessins und kunstvoll gewebten Grundmaterialien, wie Seide oder Baumwolle, die hochwertige Batik auszeichnen, sind ihre Erkennungsmerkmale. Mehrere Arten von Batik werden durch Meditation hergestellt, was eine der ältesten Techniken ist, die unter Handwerkern an den königlichen Höfen von Bali, Zentraljava und Madura verewigt wurde. Andere Batikarten werden durch Färben hergestellt.
Jüngste Entwicklungen in der balinesischen Batik haben nicht nur Muster im balinesischen Stil, sondern auch Designs aus anderen Regionen in die Motive integriert. Die Art und Weise, wie diese Künstler ihre künstlerischen Konzepte kommunizieren, unterliegt keinen festen Regeln. Merak Abyorhokokai, Barong Bali, Buketan Bali und Pisang Bali sind nur einige der bemerkenswerten Themen, die unter anderem auf Bali zu finden sind.
Balinesen
In einem typischen balinesischen Dorf lebt jede Großfamilie in ihrem eigenen Gelände, das aus einer Ansammlung von Wohnungen besteht, die von einer Erd- oder Steinmauer umgeben sind, die sie vor der Außenwelt schützt. Es ist üblich, den schattigen Innenhof in drei Teile zu unterteilen, von denen jeder die Reisspeicher und Viehställe, die Schlafräume und die Küche sowie den Tempel des Hauses umfasst.
Häuser mit Lehmwänden und Stroh- oder Palmblattdächern dienen den Dorfbewohnern als Wohnräume. In einem typischen Dorf gibt es Tempel und eine Versammlungshalle, die sich normalerweise in der Mitte eines öffentlichen Platzes befindet und als Ort für Feste, Märkte und andere Veranstaltungen dient.
Der balinesische Lebensstil
Im Allgemeinen dreht sich das balinesische Leben um Religion, die eine Mischung aus hinduistischem Shaivismus und Buddhismus ist, zusammen mit Ahnenkulten und indigenen spirituellen Überzeugungen. Sie glauben an Reinkarnation, und der Verstorbene wird verbrannt, um ihren Geist für die nächste Etappe ihrer Reise zu befreien.
Trotz der Tatsache, dass Kastenbräuche vorhanden sind, gibt es unter den Bauern nur minimale Formalitäten, da die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung aus der niedrigsten Kaste stammt. Aus dem gleichen Grund wie in Java gibt es mehrere Redeformen, die auf Unterschiede in der sozialen Stellung hinweisen. Hohe Balinesen können für die Werbung verwendet werden, mittlere Balinesen können von Statusgleichen verwendet werden und niedrige Balinesen können für die normale Kommunikation im Dorf verwendet werden.
Jedes Dorf ist eine eigenständige Gemeinschaft, die sich der Verehrung gemeinsamer Vorfahren verschrieben hat. Dörfer sind oft in Genossenschaften unterteilt, deren Mitglieder sich gegenseitig bei der Instandhaltung von Tempeln, der Feier von Festen und der Durchführung von Familienritualen unterstützen. Die männliche Linie wird verwendet, um die Art der Familienbande zu bestimmen.
Wie bei hinduistischen Kasten müssen Mitglieder derselben Dadia normalerweise innerhalb ihrer Gruppe heiraten. Reis ist die Hauptpflanze und wird normalerweise auf schönen Terrassen angebaut, die bewässert werden. Andere auf Terrassen angebaute Pflanzen sind unter anderem Yamswurzeln, Süßkartoffeln, Maniok und Koriander.
Die balinesische Kultur und Bräuche sind reich und vielfältig.
Balinesischer Batik- Hinduismus ist als Agama Hindu Dharma bekannt und wird von den Balinesen praktiziert. Kultur und Religion auf Bali wirken sich auf praktisch alle Lebensbereiche der Insel aus und locken Besucher auf die Insel, um sie mitzuerleben und zu erleben. Der balinesische Hinduismus vertritt die bedeutende Vorstellung, dass die Bestandteile der Mutter Natur vom Geist beeinflusst werden, was ein wichtiger Glaube an die Religion ist. In diesem Film, der auf Access Luxury ausgestrahlt wurde, spricht unsere Viceroy-Crew voller Stolz über die Traditionen Balis.
Es gibt mehr als 20.000 balinesische Tempel (bekannt als „Pura“), von denen jeder eine bestimmte Rolle spielt und Rituale im 250-tägigen balinesischen Mondkalenderjahr durchführt. Die verschiedenen Arten von balinesischen Tempeln sind nach den physischen und spirituellen Bereichen des balinesischen Hinduismus geordnet – von Pura Tirta „Wassertempeln“ für Reinigungsrituale bis zu Pura Segara „Meerstempeln“, die sich in der Nähe des Ozeans befinden, um die Meeresgötter und Gottheiten zu besänftigen – und sind in drei Kategorien unterteilt.
Abgesehen davon gibt es auf Bali auch Dorf- und Familientempel, die wesentliche Bestandteile der balinesischen Kultur sind, da sie als Treffpunkte für die Gemeinschaft dienen, um sich zu versammeln und an Festen und anderen Feiern teilzunehmen. Schauen Sie sich unsere Liste der unserer Meinung nach 7 besten Bali-Tempel an, die Sie in Ihrem Urlaub sehen sollten.
Das Verständnis des Konzepts von Tri Hita Karana, auch bekannt als die „Drei Ursachen des Guten“, das die Grundlage des balinesischen Glaubenssystems darstellt, ist unerlässlich, um die balinesische Kultur gründlich kennenzulernen. Sein Hauptaugenmerk liegt darauf, eine harmonische Beziehung zu Gott, anderen Menschen und der natürlichen Welt aufrechtzuerhalten. Sobald man sich des Phänomens bewusst wird, wird es in der balinesischen Lebensweise, Architektur, Landwirtschaft und im Kulturerbe deutlich. Es wird angenommen, dass das Wissen, sich an diese Prinzipien zu halten, Wohlstand und Frieden im eigenen Leben bewirken kann.
Landwirtschaftliche Güter werden verwendet, um die Opfergaben (sesajen) zu machen, die den Geistern regelmäßig dargebracht werden. Sie sollen für die Aufrechterhaltung von Frieden und Gleichgewicht auf dem Planeten verantwortlich sein. Für Einwohner besteht das Angebot aus mehr als einer bunten handgewebten Schachtel, und es kann sehr vorteilhaft sein, dies als Tourist zu erkennen. Da Tempel und Rituale einen großen Teil dessen ausmachen, was die Bali-Kultur heute so unverwechselbar macht wie vor tausend Jahren, als die einzige ausschließlich hinduistische Insel im indonesischen Archipel, hat sie Besuchern, die hierher kommen, viel zu bieten.
Die besten balinesischen Gerichte
Indonesien besteht aus Tausenden von Inseln mit einem breiten Spektrum an Kulturen, daher ist es nicht verwunderlich, dass auch die balinesische Küche vielseitig ist. Um Ihren Urlaub auf Bali abzurunden, sollten Sie sich einige der beliebtesten Gerichte der Insel nicht entgehen lassen, die unten aufgeführt sind.
Lawar (Hackfleischsalat), Bebek Betutu (gebratene Ente), Sate Lilit (balinesischer Satay) und das berühmte Babi Guling der Insel gehören zu den ungewöhnlichen Gerichten auf unserer Liste balinesischer Speisen, die Sie probieren sollten. Weitere Informationen finden Sie unter www.balinesefood.com (Ganzes Schwein am Spieß). Für diejenigen mit süßem Appetit haben die Balinesen eine umfangreiche Auswahl an Snacks, Kuchen und Süßigkeiten, um ihren Heißhunger zu stillen.
Balinesischer Saté
Satay oder Sate ist eine Art gegrilltes Fleisch, das mariniert, aufgespießt und mit einer würzigen Sauce serviert wird. Das Fleisch, das für Satay verwendet wird, ist oft gewürfeltes oder in Scheiben geschnittenes Huhn, Ziege, Schaf, Kuh und Schwein, aber Sie können Satay auch mit Fisch, Tofu, Eiern oder Hackfleisch-Gemüse-Mischungen zubereiten.
Der Staat Lilit ist eine Art Staat, der auf Bali beliebt ist. Kokosnuss, Kokosmilch und eine köstliche Kombination aus Gemüse und Gewürzen werden dem Hackfleisch hinzugefügt, das aus einem der folgenden Zutaten hergestellt werden kann: Rind-, Hühner-, Fisch-, Schweine- oder sogar Schildkrötenfleisch. Danach wird der Satay um Bambus-, Zuckerrohr- oder Zitronengrasstäbchen gewickelt und über Holzkohle perfekt gegart. Sie können Sate Lilit mit oder ohne Dip-Sauce essen, je nach Vorliebe.
Balinesen Nasi Ayam und Nasi Campur
Hühnerreis, Nasi Ayam und Nasi Campur sind beliebte Gerichte auf Bali und können in einer Vielzahl von Warungs (kleinen Restaurants) und Restaurants auf der ganzen Insel gefunden werden. Auf einem Teller mit weißem Reis finden Sie unter anderem verschiedene balinesische Gerichte wie Spanferkel oder gewürztes Huhn oder Ente, gemischtes Gemüse und einen Klecks scharfes und scharfes Sambal Matah (Chilipaste).
Suppe wird manchmal zusammen mit Reisgerichten wie Nasi Ayam und Nasi Campur serviert. Wer es nicht allzu scharf haben möchte, kann es einfach ohne Sambal bestellen.
Bebek und Ayam Betutu (Bebek und Ayam Betutu)Betutu ist ein langsam gegartes Gericht, das Balis Babi Guling (Spanferkelbraten) ähnelt. In dieser traditionellen balinesischen Batik -Küche wird ein ganzes Huhn (ayam) oder eine Ente (bebek) mit traditionellen Gewürzen gefüllt und in Bananenblätter gewickelt, bevor sie fest in die Rinde eines Bananenbaums gewickelt werden. Dieses Gericht ist für Vegetarier und Menschen geeignet, die kein Schweinefleisch essen. Es wird 6 bis 7 Stunden lang in einem Kohlefeuer geröstet oder vergraben, wodurch ein reichhaltiges, saftiges Fleisch entsteht, das sich leicht von den Knochen löst.