Bantenesische Batik

Filter:

Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
Der höchste Preis ist $89.00 Zurücksetzen
$
$

10 Produkte

Filtern und sortieren

Filtern und sortieren

10 von 10 Produkten

Verfügbarkeit
Preis

Der höchste Preis ist $89.00

$
$

10 Produkte

Bantenesische Batik

Die Bantenesen , auch bekannt als sundanesische Banten, sind eine sundanesische Untergruppe, die in der Provinz Banten auf der indonesischen Insel Java beheimatet ist. Die Region der Provinz Banten entspricht in etwa dem Gebiet des alten Banten-Sultanats, eines Banten-Nationalstaates, der vor Indonesien existierte. Auf Seite 35 seines Buches „The Sultanate of Banten“ sagt Guillot Claude: „Diese Ländereien, die Bantenesen mit chinesischem Erbe gehörten, konzentrierten sich um die Siedlung Kelapadua.“ Die Mehrheit der Bantenesen sind sunnitische Muslime.

Bantenesische Batik-Textilien

Die Muster und Motive der Banteneser Batik sind die Beleuchtung des dekorativen Designs, das die Bantener Regierung im Rahmen der Wiederherstellung von Zierthemen aus alten Banteneser Wohnungen untersucht hat. Diese farbenfrohen Muster entstanden als Ergebnis von Ausgrabungen, die von der National Archaeology und der Faculty of Literature der Universitas Indonesia ab 1976 durchgeführt wurden. Der Gouverneur von Banten entschied dann 2003 über die ornamentalen Designs.

Die Bantenese-Batik hat seit ihrer Patentierung im Jahr 2003 ein langwieriges Verfahren durchlaufen, bis sie schließlich international akzeptiert wurde. Die Bantenese-Batik wurde nach Untersuchungen in Malaysia und Singapur patentiert, denen weitere 62 Nationen folgten. Tatsächlich war die Bantenese-Batik die erste Batik, der von der UNESCO Patentrechte gewährt wurden.

Im Vergleich zu anderen Batiken hat die Bantenese-Batik eine ausgeprägte Persönlichkeit und ihre eigene Originalität. Viele seiner Themen sind von historischen Objekten inspiriert. Grautöne sind in allen Designs zu sehen, die die Bantener Bevölkerung repräsentieren sollen. Jedes Stück Batik hat einen metaphysischen Zweck.

Die Namen der Banteneser Batikmuster leiten sich von den Toponymen historischer Dorfnamen, den Titeln von Lords oder Sultanen und dem Namen des Gerichtsgebäudes von Banten ab. Sogar die Designs sind mit historischen Geschichten verbunden, die tiefgreifende Ideologien beinhalten, und die Motive haben eine intellektuelle Bedeutung für die Benutzer von Bantenese-Batikmaterialien und -Kleidung.

Eine kurze Geschichte der Banten Batik

Der Fund von Keramikfragmenten aus der Monarchie des 17. Jahrhunderts in den Bezirken Banten Girang und Banten Lama führte zur Geburt dieser Batik. Die Keramik, die 75 Designs enthält, wird dann auf ein Textil übertragen. Dieser Stoff ist als traditioneller Banten-Batik bekannt.

Die charakteristischen Banten-Batikthemen stammen hauptsächlich von archäologischen Artefakten und archäologischen Gebäuden, die während der Regierungszeit von Sultan Maulana Hassanudin entdeckt wurden. Sultan Maulana Hassanudin gilt als kluge und vorausschauende Führungspersönlichkeit.

Aufgrund der strategischen Lage von Banten gibt es viele persönliche Interaktionen zwischen Einheimischen und Menschen aus Europa und Asien. Dies wirkt sich auf die Kultur und Vielfalt des Lebens in Banten aus, zu denen auch die Kunst gehört.

Diese Zierthemen sind jedoch nicht von islamischen Zeichen zu trennen, die die Darstellung echter Lebewesenmotive einschränken; Daher werden sie durch abstrakte Designs ersetzt, die auf den Merkmalen der Banten basieren.

Die Ergebnisse wurden zunächst ausschließlich auf Bauwerke angewendet. Im Laufe der Zeit wurde dieses Thema jedoch auch auf Decken verwendet, die in den Niederlanden als Brooven Rim Rood oder Blanket Van Bantam bekannt sind.

Die Einzigartigkeit der Bantenesischen Batik

Angesichts der Vielfalt der Batik aus Banten, die aus lokaler Weisheit stammt, muss jedes Thema anders sein. Fast alle bekannten Themen sind mit alten Artefakten aus dem Sultanat Banten verbunden. Menschen, die das Terwengkal-Artefakt studierten, ein Stück Geschichte, das 1976 gefunden wurde, benutzten es, um das Grundmuster der Bantense-Batikmuster herauszufinden.

Die Farbe von Batik ist ein weiteres Merkmal, das es auszeichnet. Banten Batik hat oft einen hellgrauen Ton. Es wird angenommen, dass dieser Farbton die Banten repräsentiert, die willensstark sind, viele Ideen und Ambitionen haben, temperamentvoll und einfach sind.

Der Name der typischen Bantener Batik leitet sich aus dem Adelstitel, dem Namen des Sultans oder Prinzen, dem Raum im Bantener Sultanat und dem Namen eines Weilers im Bantener Gebiet ab.

Merkmale der Bantenesischen Batik

Ähnlich wie andere Arten von regionaler Batik hat auch Batik aus Banten mehrere Eigenschaften, darunter:

  • Die Farbe von Batik ist hell, aber nicht auffällig (weich).
  • Das Motiv ist groß.
  • Dicker Streifen.
  • Grober Isen.
  • Mit der Stempelmethode.
  • Das verwendete Muster ist Wiederholung.
  • Das Muster ist mit dem Sultanat Banten verwandt.

Lernen Sie Bantenese Batik kennen

Banten Batik ist eine der Batiken mit bedeutenden philosophischen Bedeutungen in jedem ihrer Designs. Fast alle diese Themen sind mit der Geschichte Bantens verbunden, aber sie lehnen sich auch an die wissenschaftliche Sprache an, wenn es um den Namen und die Verwendung eines Ortes sowie um seinen Typ geht.

Man könnte argumentieren, dass die typische Banten-Batik mehr als nur ein gemustertes Textil ist; Es ist auch eine historische Rekonstruktion, die die Kultur und Geschichte von Banten darstellt.

Der Fund von Keramikfragmenten aus der Monarchie des 17. Jahrhunderts in den Bezirken Banten Girang und Banten Lama führte zur Entstehung dieser Batik. Die Keramik, die 75 Designs enthält, wird dann auf ein Textil übertragen. Dieser Stoff ist als traditioneller Banten-Batik bekannt.

Die Entwicklung unverwechselbarer Bantenese-Batikstile

Die charakteristischen Banten-Batikthemen stammen hauptsächlich von archäologischen Artefakten und archäologischen Gebäuden, die während der Regierungszeit von Sultan Maulana Hassanudin entdeckt wurden. Sultan Maulana Hassanudin gilt als kluge und vorausschauende Führungspersönlichkeit.

Aufgrund der strategischen Lage von Batten gibt es viele persönliche Interaktionen zwischen Einheimischen und Menschen aus Europa und Asien. Dies wirkt sich auf die Kultur und Vielfalt des Lebens in Banten aus, zu denen auch die Kunst gehört.

Diese Zierthemen sind jedoch nicht von islamischen Zeichen zu trennen, die die Darstellung echter Lebewesenmotive einschränken; Daher werden sie durch abstrakte Designs ersetzt, die auf den Merkmalen der Banten basieren.

Die Ergebnisse wurden zunächst ausschließlich auf Bauwerke angewendet. Brooven Rim Rood, Blanket Van Bantam und andere Decken mit diesem Thema gibt es schon lange.

Als das Sultanat Banten fiel, starb die Batiktradition aus und die Batikdecke war immer noch da, um die Menschen warm zu halten.

Angesichts der Vielfalt der Batik aus Banten, die aus lokaler Weisheit stammt, muss jedes Thema anders sein. Fast alle bekannten Themen sind mit alten Artefakten aus dem Sultanat Banten verbunden. Menschen, die das Terwengkal-Artefakt studierten, ein Stück Geschichte, das 1976 gefunden wurde, benutzten es, um das Grundmuster der Bantense-Batikmuster herauszufinden.

Die Farbe von Batik ist ein weiteres Merkmal, das es auszeichnet. Banten Batik hat oft einen hellgrauen Ton. Es wird angenommen, dass dieser Farbton die Banten repräsentiert, die willensstark sind, viele Ideen und Ambitionen haben, temperamentvoll und einfach sind.

Der Name der typischen Bantener Batik leitet sich aus dem Adelstitel, dem Namen des Sultans oder Prinzen, dem Raum im Bantener Sultanat und dem Namen eines Weilers im Bantener Gebiet ab.

Bantenese Batik-Motive

Archäologen haben 75 bantenesische Dekorationen entdeckt, aber nur 17 davon wurden auf bantenesischen Batikstoffen verwendet, und 12 von ihnen besitzen Patente. Im Allgemeinen dominieren bei diesen Designs Rauten- und Tumpalformen.

Die Vielfalt und der Reichtum verschiedener Batikarten sind untrennbar mit den Bemühungen der lokalen Verwaltung verbunden, die bantenesische Kultur zu bewahren. Auch das große öffentliche Interesse an der Verwendung von Batik spornt die handwerkliche Innovation an.

Datulaya Bantenese Batik-Motiv

Dieses Motiv hat auf einem Archäologen-Kongress im Jahr 2005 den besten Titel gewonnen und eine Unterschrift des Innenministers von Malaysia erhalten. Seine Besonderheit ist eine Raute mit Blumen und Kreisen in den Blattranken.

Pamaranggen Bantenese Batik Motiv

Pamaranggen ist rautenförmig mit einer Blumendekoration in der Mitte, die an Schmetterlingsflügel erinnert.

Srimanganti Bantenese Batik Motiv

Dieses Motiv hat die Form eines doppelt gezackten Tumpal mit einem halbkreisförmigen Ceplok in einem Kreis.

Pasepen Bantenese Batik Motiv

Das Grundmuster von Pasepen ist Booh Tumpal, ein einfacher Kreis mit vier parallelen Linien und einer rechteckigen Blütenform.

Pasulaman Bantenese Batik Motiv

Pasulaman hat als Grundmotiv eine Raute oder ein Rechteck in einem Kreis.

Kapurban Bantenese Batik Motiv

Kapurban hat die Form eines Diamanten und ist mit Blumen, verschiedenen Motiven in Form von spiralförmigen Rahmen und dreieckigen blumenförmigen Boohs verziert.

Kwangsan Bantenese Batik-Motiv

Kawangsan-Motive sind gezackte Blumen mit Variationen in Blattmustern, Kreisen oder Fruchtformen.

Pancaniti

Ein rautenförmiger Pancaniti mit Blumen und einem einfachen Kreis in der Mitte der Sonnenblume.

Sebakingking Bantenese Batik Motiv

Das Grundmotiv von Sebakiking ist ein stumpfes Rechteck mit behaarten Seiten in drei Farben.

Surosowan Bantenese Batik Motiv

Surosowan hat ein Grundmuster aus stumpfen Zacken, die mit Blumen mit Variationen von Rauten, Blumen oder einfachen Kreisen verziert sind.

Bantenesische Leute

Die Bantenesen sind eine indonesische Volksgruppe, die den westlichsten Teil der Insel Java bewohnt. Die meisten Menschen in Banten leben im Distrikt Serang, der im Norden der Provinz liegt.

Bantenesische Lebensgrundlagen

Fast ein Viertel der Banteneser sind in der verarbeitenden Industrie beschäftigt, die im nördlichen Teil der Provinz vorherrscht. Tangerang stellt Schuhe, Textilien und Keramik her.

In Serang gibt es eine Ziegelproduktion und eine YKK-Reißverschlussfabrik. Anyer stellt Stahl und Polymere her. Viele andere Banteneser arbeiten in der Landwirtschaft. Reis, Kaffee, Nelken, Bananen und Durian, eine weiche, „stinkende“ Frucht mit einer dicken, stacheligen Schale, werden alle hier angebaut. Andere Bantener arbeiten im Einzelhandel oder in der Tourismusbranche. Der Kaibon-Palast, die Altstadt von Banten und die Große Banten-Moschee, die 1566 fertiggestellt wurde, gehören zu den Touristenattraktionen der Gegend. Leider reichen diese Jobaussichten nicht aus, um die Bantenesen zu unterstützen. Viele Menschen haben kein oder nur ein geringes Einkommen.

Hier gibt es viel Armut.

Bantenesische Geschichte

Die Bantenesen können ihre Vorfahren auf muslimische Soldaten aus Cirebon, Java, zurückführen, die mystische Kräfte nutzten, um unverwundbar zu werden und 1526 das Sultanat Banten zu gründen.

Es wird angenommen, dass ihre Nachkommen selbst jetzt noch immun gegen Angriffe sind.

Bantenesische Ursprünge

Die Wurzeln der Bantenesen, die eng mit dem Banten-Sultanat verbunden sind, unterscheiden sich von denen der Cirebonesen, die weder Sundanesen noch Javaner sind (es sei denn, sie stammen aus einer Mischung zweier großer Kulturen, nämlich Sundanesen und Javanern). . Die Bantenesen sind zusammen mit den Baduy (Kanekes) im Grunde eine Unterteilung des sundanesischen Volkes des alten Banten-Sultanats (Region der Bantam-Residenz nach der Abschaffung und Annexion durch Niederländisch-Ostindien). Erst nach der Gründung der Provinz Banten begannen die Menschen, die Bantenesen als eigenständige Volksgruppe mit eigener Kultur und Sprache anzuerkennen.

Bantenesische Religion

Die Banteneser sind dem Islam zutiefst verpflichtet. Besonders stolz sind sie auf die zahlreichen neu errichteten muslimischen Schulen.

Diese Situation ist eng mit der Geschichte des Sultanats Banten, eines der größten islamischen Königreiche auf der indonesischen Insel Java, verwoben. Darüber hinaus zeigt die Handwerkskunst in der Region Banten islamische Aktivitäten in ihrer Gemeinde, wie z. B. Rampak Bedug aus der Regentschaft Pandeglang.

Nichtsdestotrotz ist die Provinz Banten eine multiethnische Gemeinschaft mit einer Vielzahl von Ethnien und Glaubensrichtungen. Sie leben in dieser Gegend friedlich zusammen, wie die chinesische Gemeinde Benteng in Tangerang und die Baduy, die Sunda Wiwitan in Kanekes, Leuwidamar und Lebak Regency folgen.

Bantenesische Sprache

Die am weitesten verbreitete Sprache ist Bantenesisch , ein Dialekt oder eine Varietät des Sundanesischen, die es nur in Banten gibt. Im modernen Sundanesisch ist der Dialekt informell als "basa wewengkon" oder "nicht standardisierte Sprache" bekannt und ist immer noch stark mit der alten sundanesischen Sprache verbunden.

Die sundanesische Sprache in der Region Westjava hat aufgrund des Einflusses der javanischen Kultur während der Herrschaft des Königreichs Sultanat Mataram eine ausgeprägte Schicht. Die sundanesische Sprache hat verschiedene Schichten, angefangen von der formellsten oder "halus/lemes"-Version über die alltägliche "loma/lancaran"-Version bis hin zur informellen oder harschen Version.

Das Sultanat Mataram versuchte, die Kontrolle über die Insel Java zu übernehmen, einschließlich des Banten-Territoriums, das die gesamte Region West-Java umfasste, aber das Sultanat Banten konnte sein Territorium mit Ausnahme des Parahyangan-Gebiets verteidigen. Die Loma-Varietät der Sundanesen ist in den Hochlandregionen und in weiten Teilen des heutigen Banten am weitesten verbreitet. Menschen aus Parahyangan hingegen betrachten diese Version als "hart". Die Bantenesische Sprache ist weit verbreitet, insbesondere in den südlichen Regionen von Banten wie Pandeglang und Lebak.

In der Nähe von Serang und Cilegon in der Provinz Banten sprechen jedoch 500.000 Menschen Banyumasan, einen Dialekt der javanischen Sprache. Betawi-Einwanderer sprechen im nördlichen Teil von Tangerang auch Indonesisch mit einem Betawi-Dialekt. Abgesehen von den Dialekten Sundanesisch, Javanisch und Betawi wird Indonesisch häufig gesprochen, insbesondere von ethnischen Einwanderern aus anderen Regionen Indonesiens, insbesondere in Ballungsgebieten.

Subscribe to our newsletter

Sign up for our newsletter to recieve news, promotions, and annoucements.