Banjaresische Batik
10 Produkte
Banjaresisch
Die Herstellung von Banjarese-Batik begann während der Regierungszeit von König Lambung Mangkurat, der vom 12. bis 14. Jahrhundert über das Königreich Dipa in Süd-Kalimantan regierte. Da jeder Stoff auf Bestellung kreiert und hergestellt wurde, wurde die jeweilige Stoffart zunächst als „Kain Pamintan“ oder „maßgeschneiderter Stoff“ bezeichnet, da jeder Stoff auf Bestellung entworfen und hergestellt wurde.
Das besondere Muster und die Art der Kleidung wurden unter der Anleitung eines traditionellen Heilers oder spirituellen Ältesten zum Zweck der Teilnahme an spirituellen Riten geschaffen. Nur Schamanen oder solche mit der Fähigkeit, böse Geister zu vertreiben, war es während dieser Zeit gestattet, Kain Pamintan zu erschaffen.
Banjaresische Batik hat ihre traditionelle Form überschritten und ihren Weg in die zeitgenössische Mode gefunden, obwohl sie auf der Reise einige ihrer spirituellen Komponenten verloren hat. Seit den 1980er Jahren wurde eine große Anzahl von Sasirangan-Hemden und -Blusen sowohl für den täglichen als auch für den formellen Gebrauch hergestellt. Da keine spezielle oder schwere Ausrüstung erforderlich ist, hat dieses Wiederaufleben zur Gründung von Hunderten von bescheidenen Heimunternehmen geführt.
Batik -Produktionsstätten befinden sich in Banjarmasin, der Hauptstadt von Süd-Kalimantan, in Sasirangan, das sich im Stadtteil Kampung Melayu befindet. Seit 2010 hat das Tourismusbüro der Stadtregierung von Banjarmasin das Dorf Sasirangan zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt erklärt, was es zu einem der beliebtesten Touristenziele der Stadt macht.
Banjaresische Batik
Abgesehen von den funkelnden Edelsteinen, die in den Städten Cempaka und Martapura zu finden sind, birgt die Provinz Süd-Kalimantan einen verborgenen Schatz in der Kultur ihrer Ureinwohner Banjar. Dieser Schatz ist bei den Banjar selbst zu finden, der indigenen Volksgruppe der Banjar in der Provinz. Es wurde im Laufe der Jahre weitergegeben und wurde von den größten Banjarese- Händen geschaffen. Sasirangan ist eine Darstellung von Banjars ethnischem Sinn für Kunst auf Stoffbögen und eine Form der Volkskunst.
Es soll vom Banjar-Begriff sirang oder menyerang abgeleitet sein, was „zusammennähen“ bedeutet, was den feinen Prozess des Nähens und Webens von Hand hervorhebt, der zur Herstellung dieses einzigartigen traditionellen Stoffes führt. Das bei der Herstellung von Sasirangan verwendete Verfahren ist vergleichbar mit dem bei der Herstellung von javanischen Batiken, bei denen das Barriere-Färbeverfahren angewendet wird. Sasirangan verwendete jedoch Barrierematerialien wie Fäden oder Garn anstelle von Wachs und „Verkanten“, um seine Ergebnisse zu erzielen.
Der Künstler näht die vorgefertigten Designs auf Stoff und bindet dann die erforderlichen Muster mit einer Schnur, um eine Kontamination mit anderen Farben zu verhindern, wonach der Stoff in Farbstoffe getaucht wird, um den Vorgang abzuschließen.
Traditionell wurden natürliche Farbstoffe verwendet, um Farben zu erzeugen; Beispielsweise wurden Kurkumawurzeln verwendet, um Gelb zu erzeugen, Karabintang-Früchte und Arecanüsse wurden verwendet, um rote und braune Farbtöne zu erzeugen, und so weiter. Chemische Farbstoffe werden immer häufiger verwendet als natürliche Farbstoffe. Pewarnaan Rintang oder Farbblockierung ist der Begriff, der verwendet wird, um diesen Färbeprozess zu beschreiben.
Wenn die Mustermuster deutlich sichtbar sind, besteht der letzte Schritt darin, die Stiche zu entfernen, mit denen sie erstellt wurden. Aufgrund des manuellen Verfahrens ist es unmöglich, ein genaues Muster zu konstruieren. Darüber hinaus ist es im Gegensatz zum aktuellen javanischen Batikdruck nicht praktikabel, große Mengen von Sasirangan herzustellen. Die Herstellung eines einfachen Stücks Sasirangan kann nur 4 Tage dauern, während die kompliziertesten mehrere Monate dauern können.
Die Geschichte der Banjaresischen Batik
Historiker führen die Ursprünge einiger der ersten wachsbeständigen Textilien mehr als 1.500 Jahre zurück, unter anderem in Kulturen wie das alte Ägypten, das China der Sui- und Tang-Dynastie, das Japan der Nero-Zeit und die Yoruba in Nigeria und Senegal. Batik, wie wir es kennen, gewann jedoch zuerst in Indonesien an Popularität und erreichte seinen Höhepunkt zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert, als es weithin für Bekleidung verwendet wurde. Trader schickte in dieser Zeit Batikstoffe aus Indonesien in andere Teile der Welt, und sie erlangten eine Menge Aufmerksamkeit, die bis heute anhält.
Herrenhemden aus Banjarese Batik
Der Einfluss der hinduistischen und javanischen Kultur auf die Lebensweise der Banjaren zeigt sich in ihrer Kleidung, was auf einen multikulturellen Einfluss hindeutet. Die Art und Weise, wie sie sich kleiden, wird durch die Verwendung des Wortes "Sasirangan" beeinflusst, was auf einen multikulturellen Einfluss hinweist.
Seit Batik am 2. Oktober 2009 von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) zum Weltkulturerbe ernannt wurde, ist seine Popularität sprunghaft angestiegen.
Viele Menschen haben Batik für eine Vielzahl von Umständen getragen, darunter unter anderem die Teilnahme an Hochzeitsempfängen, die Arbeit im Büro und Reisen zu Sehenswürdigkeiten.
Batik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Sasirangan ist ein traditionelles Textil, das seinen Ursprung in Südborneo hat und noch heute verwendet wird.
Banjarese Batik-Zeremonialhemden für Herren
Dies wurde für Rituale wie Hochzeiten, Beschneidungsriten, Aufführungen und andere Ereignisse in der traditionellen Kultur Südkalimantans getragen.
Dieses zeremonielle Kleidungsstück aus Banjar verwendet ein einzigartiges Muster mit Wirbeln, das den Stolz der Banjares darstellt und während der gesamten Zeremonie getragen wurde.
Auch heute noch verwendet und trägt die Banjarese-Gemeinschaft traditionelle Batikstoffe (ein großes Stück stark gemusterter Stoff, das dieselben Wirbel enthält), was eine Fortsetzung der traditionellen Muster der Gruppe darstellt.
Javanische Frauen verwenden es als Kemben oder Torso Wrap, während für Männer der Rand des Batikstoffs zu einem Schlauchstoff, bekannt als Sarong, zusammengenäht oder auf ähnliche Weise um die Hüften gewickelt werden kann, bekannt als Kain zu dem der Frauen.
Die Geschichte der Banjaresen
Der Gründungsmythos des Banjar-Königreichs behauptet, dass die Braut des ersten Rajas mit Hilfe des Wesirs Lambung Mangkurat, der drei Generationen lang leben würde, um das neue Reich zu überwachen, aus einer riesigen Menge weißen Schaums (oder alternativ Schlamm) entsprang. Andere Personen aus Legenden oder Geschichte werden oft in traditionellen Riten gerufen, darunter viele Sultane, andere Adlige wie Pangeran Surianata dan Puteri Jun-jung Buih und der Muwakkil Datu Baduk, ein „guter“ Geist, der mit Sheikh Banjari aus Mekka nach Indonesien kam .
Die Banjaresen sind mit einer Vielzahl von Geistern oder Gespenstern vertraut. Eine solche Kreatur ist der Takau, der wie eine schwarze Katze aussieht, aber ausgewachsen die Größe eines Wasserbüffels erreichen kann. Nach dem Tod verwandelt sich eine Frau, die schwarze Magie eingesetzt hat, um die Macht über ihren Ehemann aufrechtzuerhalten, in eine Penjadianerin, die ihre Familie besucht, um Nahrung zu erbitten, während sie nach Eiter stinkt.
Zusätzlich zu der Fähigkeit, sich zu Lebzeiten in Gras oder Tiere zu verwandeln, haben Tabib (traditionelle Heiler) auch die Fähigkeit, unsichtbar zu werden, wodurch sie denen, die ihre Gönner angewiesen haben, Unglück zufügen können. Nach dem Verzehr von Minyak Kuyang (einer Art Öl) verwandelt sich eine Dame in ein Monster, das in der Lage ist, ihren Kopf mit ihren Händen von ihrem Körper zu trennen. Auf der Suche nach schwangeren Frauen, deren Blut es absaugen kann, benutzt das Monster seine Ohren als Flügel und das Herz, die Lunge und den Magen, die aus seinem Mund baumeln, als Schwanz, um herumzufliegen. Das Wesen verlässt den Körper, der hinter einer verschlossenen Tür verborgen ist, und kehrt zu ihm zurück, bevor die Sonne aufgeht.
Eine Art Amulett ist das Jimat Tambang Liring, das verwendet wird, um die Attraktivität und das soziale Ansehen zu steigern. Dazu gibt es drei Teile: ein Stück Papier mit koranischen Texten darauf; ein Bild der Wayang-Clown-Diener Semar und seiner Kinder; und ein Bild des Wayang-Helden Arjuna als Batara Kamajaya, der Beschützerin der himmlischen Nymphen (bidadari), zusammen mit sieben bidadari (himmlische Nymphen). Die im Amulett verwendete Tinte wurde mit dem Blut einer verstorbenen Person kombiniert, deren Geist zu jeder Zeit erinnert und verehrt werden muss.
Bei der Vorhersage der Zukunft werden die islamischen Schriften Syair Tajulmuluk und Syair Siti Zubaidah verwendet: Man schlägt ein solches Buch auf einer beliebigen Seite auf, blättert drei oder sieben Seiten weiter und interpretiert dann den Inhalt der vierten oder achten Seite. Es ist möglich, Krankheiten zu diagnostizieren und Heilmittel zu bestimmen, indem man zur vierten Seite blättert, bevor man zur zufälligen Seite des Buches blättert. Ein Mann könnte die Sure „Yasin“ aus dem Koran auf ähnliche Weise verwenden, um eine Frau dazu zu verleiten, sich in ihn zu verlieben oder einen Gegner im Kampf zu verletzen.
Banjaresische Religion
Banjarmasin hat islamische Gelehrte hervorgebracht, die im ganzen Archipel bekannt sind, der berühmteste von ihnen ist Sheikh Muhammad Arsyad Al-Banjari (1710–1812), der vom Sultan zum Studium nach Mekka geschickt wurde (sein Buch Sabilal Muhtadin, ist der Name der großen Moschee von Banjarmasin, die üppig mit feinstem Marmor und kalligraphischen Verzierungen verziert ist). Die Existenz islamischer mystischer Sekten, von denen einige (ketzerisch) die Identität von Gott und dem eigenen Selbst erklären, ist seit Jahrhunderten dokumentiert.
Während ihrer Meditationssitzungen versammeln sich Mystiker in riesigen Strukturen, die im Dschungel in der Nähe von Siedlungen errichtet wurden, wobei jeder Mann in seinem eigenen Kelambu (Moskitonetz) sitzt und nur beabsichtigt, sich zu entleeren. Als der Islam zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann, sich zu modernisieren, brachen Spannungen zwischen traditionellen und modernisierenden Muslimen (bzw. der „älteren“ und „jüngeren“ Generation) aus.
Angenommen, ein Modernisierer käme, um einem älteren Verwandten der konservativen Gruppe seine Aufwartung zu machen; Letzterer würde ihn gerne aufnehmen, aber wenn der Modernisierer gegangen war, würde der Stuhl, auf dem er gesessen hatte, sauber geschrubbt werden, als ob ein Aussätziger darin gesessen hätte. Sowohl die traditionalistische Nahdatul Ulama als auch die reformistische Muhammadiyah-Organisation haben derzeit in Banjara große Anhängerschaften.
Mehrere Topeng- (Maskentanz) und Dalang-Familien (Schattenpuppenspieler) widmen sich der Verehrung hinduistischer Götter wie Batara Kala, dem Oberhaupt der Geister und dem Herrn der Zeit. Wenn ein Dalang das Bisik Wayang ("Flüstern der Schattenpuppe") nicht versteht, kann er oder sie nicht auftreten. Dies liegt daran, dass Arjuna und Semar ihn oder sie ergriffen haben.
Banjaresische Beziehungen zu anderen Menschen
Die Banjarese-Gesellschaft war in zwei soziale Klassen unterteilt: die Tutus und die Jaba (Unter- und Oberschicht).
Adlige, die von den Banjar-Monarchen abstammen und Titel wie Pangeran, Ratu, Gusti, Antung, Nanang, Andin und Rama trugen, waren in der indonesischen Geschichte als Tutus bekannt.
Alle Jaba waren Bürgerliche, darunter zahlreiche Amtsträger wie Kiai Adipati, Pathh (Path ist ein Begriff, der sich auf einen Häuptling bezieht), Tumenggung (Ronggo), Demang, Mangku und Kiai.
Anstatt wie früher Adlige, Ulama (islamische Gelehrte), Kaufleute und Bauern die Gesellschaft zu trennen, besteht heute die wichtigste Trennung zwischen gebildeten Menschen und "normalen" Menschen, wobei die Ulama immer noch eine eigene Gruppe von Menschen sind.
Beim Essen mit ihren Familien ist es üblich, dass ältere Menschen mit anderen älteren Menschen sitzen und jüngere Menschen mit jüngeren Menschen sitzen. Ältere Menschen sitzen auch in einer körperlich höheren Position auf dem Boden, um die richtige Etikette aufrechtzuerhalten.
Die jüngere Generation folgt der älteren Generation und übernimmt die schwierigeren Jobs. Laut Tradition dürfen junge Männer und Frauen nur dann miteinander interagieren, wenn sie in einer Gemeinschaftsküche Essen für große Festlichkeiten zubereiten.
Banjarmasins multikulturelle Touristenattraktionen
Lokale Speisen aus Banjares werden verkauft. Es ist eine der bekanntesten kulinarischen Leckereien Südborneos und wird auf einem Bananenblatt serviert. In diesem Gericht wird transparente Brühe neben einer Vielzahl von Zutaten serviert, darunter Hühnerfleischstücke, Kartoffelpuffer, Fadennudeln, gekochte Eier und Ketupat (Hühnerleber).
Ein indonesisches Entengericht, bekannt als Nasi Itik Gambut, wird mit gedünstetem Reis serviert, der mit gekochtem, gebratenem und sautiertem Geflügel sowie Habang-Sauce gemischt wurde, bevor es in ein Bananenblatt gewickelt wird, um ihm einen unverwechselbaren Duft zu verleihen.
Banjaresische Künste
Banjaresisches Batik -Lederpuppen-Schattentheater ist eine synkretistische hindu-buddhistisch-animistische Musiktheaterform. Es ist eine komplexe Kombination aus Worten, Musik, Drama, Bühnentechnik, Bewegung und mystischem Ritual, das in einem Banjarese-Lederpuppen-Schattentheater aufgeführt wird.
Obwohl es im 14. Jahrhundert mit seiner begleitenden Gamelan-Musik von Java nach Süd- und Ost-Kalimantan kam, ist es daher heute unter den hauptsächlich malaysischen Banjaresen in Süd- und Ost-Kalimantan am Leben geblieben.
Es gibt nur einen geringen muslimischen Einfluss in Wayang Kulit Banjar, aber die Handlungsstränge, Puppenfiguren und Schriften enthalten immer noch alte buddhistische, hinduistische und javanische Elemente, die über Generationen weitergegeben wurden.