Lampungische Batik

Filter:

Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
Der höchste Preis ist $89.00 Zurücksetzen
$
$

10 Produkte

Filtern und sortieren

Filtern und sortieren

10 von 10 Produkten

Verfügbarkeit
Preis

Der höchste Preis ist $89.00

$
$

10 Produkte

Die Lampungese von Indonesien

Die Lampungese sind ein Volk, das an der südlichsten Spitze von Sumatra, einer der größten Inseln Indonesiens, im Land Indonesien lebt. Sie waren früher die größte ethnische Gruppe auf der Insel und sind es noch heute. Heutzutage sind sie jedoch zahlenmäßig unterlegen gegenüber den drei Millionen Javanern, die im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte von der indonesischen Regierung zur Umsiedlung nach Sumatra gezwungen wurden. Als Reaktion auf diese Veränderungen sind die Lampungesen Menschen, die von Groll und Unzufriedenheit erfüllt sind.

Lampungische Batik

Die in der Vergangenheit etablierten Motive auf traditionellen Lampung-Textilien wurden in die aktuelle Entwicklung der Lampung-Batik-Themen aufgenommen. Es gab mehrere Variationen des Lampung-Batikthemas. Typische Themen sind Gamolan-, Siger-, Schmetterlings- und Elefantendesigns. Als Symbol für kulturelles Wachstum werden Batikmotive verwendet, die den kulturellen Ursprüngen der jeweiligen Region entnommen und an die moderne Welt angepasst werden.

Lampungese Batik ist wunderschön und hat ein langes kulturelles Erbe. Viele Motive haben sich im Laufe der Jahre entwickelt und jedes hat eine besondere Bedeutung. Obwohl gelegentlich neue Designs entwickelt werden, gibt es einen starken Sinn für Tradition, der durch die Stoffe fließt.

Geschichte und philosophische Grundlagen der Lampungischen Batik

Batik Lampung wird Ihnen von Leuten angeboten, die schon lange in Lampung leben und mit der Kultur vertraut sind. Vor langer Zeit gab es ein Transmigrationsprogramm. Indonesier , insbesondere aus Java, sind in andere Teile des Landes, wie Lampung, gezogen.

Dann übernahmen die Einwohner von Lampung die Kultur, die dorthin gebracht worden war.

Lampung ist eine Insel, die berühmt dafür ist, eine Million Siger zu haben. Auf jedem Geschäft, jeder Schule, jedem Denkmal und Gebäude befindet sich ein Siger-Emblem, das das Unternehmen repräsentiert.

Neben Siger ist das Gebiet die Heimat von Lampung-Elefanten, die ein einzigartiges Merkmal der Landschaft sind.

Im Laufe der Zeit schufen die Einwohner von Lampung Darstellungen von Tigern und Elefanten auf Filtertüchern und Batik, die sie verkauften. Jeder, der es sieht, muss glauben, dass Batik aufgrund seiner einzigartigen Qualitäten und seiner Fähigkeit, die lokale Kultur zu zeigen, aus Lampung, Indonesien, stammt.

Während der Regierungszeit von Gouverneur Sjachroedin ZP blühte die Batikindustrie in Lampung auf. Lampung-Batik wird heute zur Herstellung von Kunsthandwerk, Kleidung, Taschen und anderen Haushaltsgegenständen verwendet.

Seitdem ist Batik immer beliebter geworden und wird heute von den Menschen in Lampung bei ihren täglichen Aktivitäten weit verbreitet.

Lampungese Batik-Motive

Hier finden Sie eine große Auswahl an Batikthemen. Die meisten wurden so gestaltet, dass sie den einzigartigen Eigenschaften von Lampung entsprechen, insbesondere in Bezug auf die Stadt und die Umgebung.

Es gibt viele verschiedene Batikthemen, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Werten, die aus der lokalen kulturellen Weisheit des Ortes stammen. Mütter, hier sind einige Themen aus der Lampung-Batik-Tradition.

Siger Motiv Lampungese Batik

Diese Lampung-Batik ist ohne Zweifel sehr beliebt. In diesem Batik-Design spiegelt sich die Charakteristik von Lampung, bekannt als Sängerin, wider.

Jeder, der diese Batik trägt, ist natürlich zufrieden mit sich, denn diese Batik ist eine echte Einführung in die traditionelle Sängerin von Lampung.

Elefant Lampungese Batik Motiv

Wie Moms sagte, basiert dieser Lampungese-Elefantenbatik auf dem bekannten Lampung-Elefantenmotiv aus Indonesien.

In diesem Muster finden Mütter normalerweise ein Bild eines Schiffes oder eines Sängers in Verbindung mit einem Lampung-Elefanten, was ziemlich häufig vorkommt.

Schiff Lampungese Batik Motiv

Die Fischer im Lampung-Gebiet werden durch dieses Lampung-Batikdesign repräsentiert, das wie folgt erklärt werden kann: Schiffe spielen eine wesentliche Rolle im Leben der Menschen, die in Lampung, Indonesien, leben.

Das Meer dient als westliche und südliche Grenze der Provinz sowie als östliche und südliche Grenze. Darüber hinaus gibt es in der Stadt Lampung mehrere große Flüsse.

Es ist keine Überraschung, dass das Schiff oder Boot ein Transport- und Handelsmittel ist, das regelmäßig genutzt wird.

Sowohl das Bild des Schiffes, das zu segeln scheint, als auch die Dekoration daneben sind sehr ansprechend. Lampung ist bekannt für die Verwendung dieses Musters.

Das Lampungese-Batik-Motiv des Lebensbaums

Der Baum der Existenz ist eine Metapher für das ewige Leben. Für die Einwohner von Lampung steht das Batikmotiv für ein tiefes philosophisches Verständnis. Der hier abgebildete Baum ist eine Darstellung des Baumes des Lebens.

Die Menschen in Lampung denken, dass das Hayat-Motiv, das manchmal als Baum des Lebens bezeichnet wird, viele wichtige philosophische Bedeutungen hat, wie die folgenden:

  • Der himmlische Baum
  • Gottes Allmacht
  • Männlichkeit
  • Ein Symbol des ewigen Lebens
  • In den meisten Fällen verwenden Frauen dieses Material, um ihre Kleidung anzupassen und ihre Untergebenen formell zu kleiden.

Pramadya-inspiriertes Lampungese-Batik-Motiv

Dieses Thema kann nur bei traditionellen Veranstaltungen wie Hochzeiten oder beim Besuch von Hochzeiten getragen werden. Außerdem ist Batik heute aufgrund des Mangels an Handwerkern auf dem Markt etwas schwer zu bekommen.

Lampungesen

Die Abung, die Paminggir und die Pubian sind drei verschiedene ethnische Gruppen, die die Bevölkerung Lampunges bilden. Die Abung sind Bergvölker, die eine lange Geschichte von Raubzügen und Kopfjagden in der Umgebung haben. Die Pubian und Paminggir sind Menschen, die in den unteren Teilen des Landes leben. Sie verdienen ihr Geld mit dem Fischfang und der Lieferung landwirtschaftlicher Güter an Märkte auf der ganzen Welt.

Zur selben Sprachgruppe gehören neben den Lampungesen auch die Komering, ein weiterer indonesischer Volksstamm, der auf der Insel Sumatra lebt. Andererseits verkehren die beiden Gruppen nicht miteinander, da sie nicht die gleichen kulturellen Traditionen teilen.

Lampungischer Lebensstil

In einem typischen Dörfchen Lampung sind die Häuser auf Pfählen oder Stelzen gebaut und von Wasser umgeben. Die meisten dieser Häuser gruppieren sich um ein einziges kommunales Gebäude, das als Sesat bekannt ist. Der Sesat ist oft eine Wohnung mit einem Raum, die in separate Räume unterteilt wurde, in denen Personen aus verschiedenen sozialen Schichten sitzen und sich unterhalten können. Der Sesat ist der Ort, an dem sich die lokale Regierung trifft, um Probleme zu diskutieren.

Es ist möglich, das Lampungese-Gebiet in fünf Regionen aufzuteilen. Danach wird jedes Gebiet in kleinere Bezirke unterteilt, die als "Megas" bekannt sind und von männlichen Häuptlingen beaufsichtigt werden. Jeder Mega bekommt einen Namen, der auf der Familie basiert, die dort lebt.

Männer und Frauen spielen eine wichtige Rolle in den kulturellen Traditionen von Lampung. Menschen mit hohem sozialem Status sind leicht an der schönen Kleidung zu erkennen, die sie tragen, wenn sie in der Öffentlichkeit tanzen.

Eine große Anzahl von Lampungesen verdient ihren Lebensunterhalt als Fischer, während andere landwirtschaftliche Produkte auf erwartete Märkte exportieren und auf ihren Farmen Feldfrüchte anbauen. Andererseits hat die jüngste javanische Migration viele der Bauern dazu gezwungen, weiter nördlich in der Region umzuziehen. Eine andere Gruppe von Menschen hat gerade die Landwirtschaft aufgegeben und ist auf der Suche nach Arbeit in die Städte gezogen.

Stoffbanner, die hergestellt werden, um Familienbande darzustellen, sind einer der faszinierendsten Bräuche Lampunges. Die Darstellung von Schiffen, Tempeln und Menschen- und Tierbildern sind einige Beispiele dafür, was auf solche Banner gemalt werden kann. Diese großartigen Kunstwerke werden unter anderem bei Hochzeiten, Riten und Krisenzeiten ausgestellt.

Trotz der Tatsache, dass die Lampungesen ihre eigene Sprache sprechen, wird Indonesisch immer mehr zur Sprache der Wahl und wird in Sumatra-Schulen unterrichtet.

Lampungische religiöse Überzeugungen

Bis zum Ende des 13. Jahrhunderts hatte der Islam durch den Handel der Sumatrans mit muslimischen Handelspartnern Einzug in Sumatra gehalten. Der Einfluss des Islam auf die Lampungische Kultur untergrub sie allmählich, und die lokalen Führer verloren schließlich ihre Autoritätspositionen. Die Menschen in Lampung standen um 1800 unter direkter Kontrolle der niederländischen Kolonialbehörden in der Gegend.

Die Lampungesen sind dem islamischen Glauben nach gläubige orthodoxe Muslime. Dies steht in krassem Gegensatz zu den meisten anderen Stämmen Südsumatras, die ihren islamischen Glauben mit dem Animismus verbinden, um zu überleben.

Lampungische Sprache

Es ist ein austronesischer Sprach- oder Dialektcluster mit rund 1,5 Millionen Muttersprachlern, von denen die meisten Angehörige der ethnischen Gruppe der Lampung in Süd-Sumatra, Indonesien sind. Es ist auch als Lampungic oder Cawa Lampung bekannt.

Die Sprache von Lampung hat eine beträchtliche Anzahl von Sprechern, gilt jedoch in der Provinz Lampung als Minderheitensprache, wo die Mehrheit derjenigen, die die Sprache sprechen, lebt. Die Besorgnis über das Aussterben der Sprache hat die Provinzverwaltung dazu veranlasst, dafür zu sorgen, dass die Lampung-Sprache und -Schrift in allen Grund- und weiterführenden Schulen der Provinz unterrichtet werden, und zwar ab sofort.

Beziehungen zur Außenwelt

In der austronesischen Familie gilt Lampung als Mitglied des malayo-polynesischen Zweigs, obwohl seine genaue Position innerhalb des malayo-polynesischen Zweigs schwer zu definieren ist. Im Laufe der Jahrhunderte sind die Grenzen zwischen Lampung und Malaiisch immer mehr verwischt worden, bis zu dem Punkt, an dem sie in älteren Werken wie dem von Isidore Dyen aus dem Jahr 1965, der Lampung neben Malaiisch (malaiisch) in das „malayische Hesion“ einordnete, in einen Topf geworfen wurden , Minangkabau, Kerinci), Acehnese und Madurese. Nach Nothofer (1985) ist die

Der Lampung-Dialekt unterscheidet sich von Dyens Malaiisch, obwohl er zusammen mit anderen Sprachen wie Malaiisch, Sundanesisch, Maduresisch und entfernter Javanisch im breiteren "Javo-Sumatra Hesion" enthalten ist.

Lampungische Gesellschaft

Lampung wird, wie andere Regionalsprachen in Indonesien, nirgendwo im Land als Amtssprache anerkannt und wird daher hauptsächlich in informellen Situationen in der ganzen Stadt verwendet. Lampung ist weit verbreitet in ländlichen Regionen, in denen die ethnische Gruppe der Lampung den Großteil der Bevölkerung ausmacht. Ein beträchtlicher Teil der Sprecher an diesen Orten verwendet zu Hause praktisch ausschließlich Lampung, während Indonesisch bei formelleren Anlässen am Arbeitsplatz verwendet wird.

Auf dem Markt, wo Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammenkommen, werden verschiedene Sprachen gesprochen, darunter auch regionale Verkehrssprachen wie Palembang-Malaiisch. In den 1970er Jahren begannen Lampung-Jugendliche in städtischen Gebieten, obwohl Lampung in ländlichen Gebieten noch weit verbreitet war, Indonesisch als Kommunikationssprache zu bevorzugen. Insgesamt scheint es in den zweisprachigen Lampung-Gemeinschaften einen allgemeinen Trend zum "Diglossia Leaking" zu geben, wobei Indonesisch an Orten, an denen Lampung verwendet wurde, immer häufiger vorkommt.

Eine Dame in der traditionellen Kleidung von Lampung

Die Provinz Lampung ist seit langem ein beliebtes Ziel für Menschen, die von den überfüllten Inseln Indonesiens (auch Niederländisch-Ostindien genannt) auf die weniger überfüllten Inseln ziehen möchten.

Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde die Initiative auf Eis gelegt, aber einige Jahre nach der Unabhängigkeit des Landes von der indonesischen Regierung wiederbelebt. Mitte der 1980er Jahre war das Lampung-Volk in der Provinz zu einer Minderheit geworden und machte kaum mehr als 15 Prozent der Gesamtbevölkerung aus, ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Bevölkerungsanteil von 70 Prozent im Vorjahr. Laut der Volkszählung von 1980 waren 78 Prozent der Menschen in der Provinz Muttersprachler einer von vier Sprachen: Javanisch, Sundanesisch, Maduresisch oder Balinesisch. Dieser demografische Wandel zeigt sich auch im Sprachgebrauch der Provinz.

Ein Pflichtfach in der Lampung-Sprache wurde von der Lampung-Regionalregierung nach der Ära der Neuen Ordnung vorgeschrieben, um die indigene Sprache zu bewahren und zur Definition von Lampungs Identität und kulturellem Symbol beizutragen. Alle Schüler an Grund- und weiterführenden Schulen in der Provinz müssen jetzt die Lampung-Sprache sprechen.

Die Lampung State University bietet einen Masterstudiengang in Lampung Language Studies an, der auf Englisch unterrichtet wird. Ein Associate Degree in Lampung Language Studies wurde von der Universität einmal angeboten, aber das Programm wurde 2007 aufgrund einer Änderung der Regierungsvorschriften kurzzeitig eingestellt. Bis 2019 wird die Universität einen Bachelor-Abschluss in Lampung-Sprachstudien anbieten, sagt die Schule.

Subscribe to our newsletter

Sign up for our newsletter to recieve news, promotions, and annoucements.